|
Der Maler der sich nach einem Landstrich nannte.
Erich Buchwald-Zinnwald stammt nicht, wie sein Name vermuten lässt aus dem Erzgebirge.
Zinnwald - eine kleine Gemeinde auf dem Kamm des Osterzgebirges, an der Grenze zu Tschechien gelegen wurde zu seiner wahren, zur künstlerischen Heimat.
Die einfachen Häuschen mit ihren kleinen Fenstern und den heruntergezogenen Schindeldächern, die von den harten Wintern zerzausten Fichten, aber auch die blütenreichen und duftenden Bergwiesen in den Tälern, die im Frühjahr und in den kurzen Sommern die karge Landschaft schmückten hatten es dem Maler angetan.
Vom ersten Moment an, als er Zinnwald kennenlernte fühlte er sich diesem stillen Land hier oben in seiner Größe, Herbheit und Reinheit verbunden.
Aus dieser Verbundenheit zu diesem Landstrich fügte er später den Namen Zinnwald an seinen Familiennamen an.
|
|